Liebe Gemeinde,
über Einiges aus der gegenwärtigen Arbeit der Gemeindeleitung möchte ich Sie informieren.
1. Wahlen
Am 20. Oktober werden Sie die neuen Mitglieder der Leitung unserer Kirchengemeinde, genannt „Älteste“, wählen.
Alle wahlberechtigten Gemeindeglieder können sagen, wen sie als Kandidatin oder als Kandidaten vorschlagen.
Zu Ältesten können wahlberechtigte Gemeindeglieder gewählt werden, die am Leben der Gemeinde teilnehmen, sich zu Wort und Sakrament halten und bereit sind, über die innere und äußere Lage der Gemeinde Kenntnis und Urteil zu gewinnen.
Sie müssen am Wahltag mindestens 18 Jahre alt und in der Kirchengemeinde wahlberechtigt sein.
Wollen Sie jemanden vorschlagen? Dann holen Sie sich im Kirchengemeindebüro ein Formular für einen Wahlvorschlag. Jeder Wahlvorschlag soll von mindestens zehn Gemeindegliedern mit Unterschrift unterstützt werden.
2. Die künftige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Kirchengemeinden unserer Stadtregion
Unsere Katechetin, Frau Eberhardt, geht zum 31. Juli 2013 in den Ruhestand. Sie wird bei unserem Gemeindefest am 01. Juni aus ihrem Dienst verabschiedet. Die Gemeindeleitungen der Region (sie umfasst die Kirchengemeinden Treptow, Baumschulenweg, Johannisthal, Nieder- und Oberschöneweide) haben beschlossen, die Stellen für die Arbeit mit Kindern und die Stelle für die Arbeit mit Jugendlichen zusammenzuführen. Das ergibt einen Dienstumfang von 170%, der von 2-3 Mitarbeitern ausgefüllt werden wird. Eine entsprechende Stellenausschreibung ist auf den Weg gebracht, so dass wir auf eine nahtlose Weiterführung der Kinder-, Konfirmanden- und Jugendarbeit zum Schuljahresbeginn hoffen können.
3. Akustik im Kirchsaal
Lange hat uns die Frage beschäftigt, wie die Sprechakustik verbessert werden kann. Nun hat die Gemeindeleitung beschlossen, gemäß dem akustischen Bericht des Sachverständigen Herrn Graap vom 30. November 2012 eine entsprechende Umsetzung in Auftrag zu geben. Geplant ist, mit dem Einbau der Akustikdecke nach dem 9. Juni 2013 zu beginnen und denselben bis Ende Juli abzuschließen. In dieser Zeit werden wir unsere Gottesdienste gemeinsam mit der Gemeinde in Baumschulenweg feiern.
4. Mietfragen
Da wir als Eigentümer des Vorderhauses sowie der Garagen und Autostellplätze auf unserem Grundstück verantwortlich sind, gehören Bau-, Miet- und Pachtfragen zu Dauerthemen unserer Sitzungen. Da sind schnell mal zwei Stunden Beratungszeit ausgefüllt. Und so zeigte die Uhr diesmal wieder 23:30 Uhr, als wir uns auf den Heimweg machten.
Aus der Gemeindeleitung grüßt Sie herzlich
Bernd Wulff.