Liebe Gemeinde,
auf der letzten Sitzung der Gemeindeleitung beschäftigte uns u. a. die Frage nach der Lebendigkeit unserer Gemeinde. Wir haben zwar eine schöne Hülle – zu der uns Außenstehende immer wieder beglückwünschen -, aber was passiert in diesen Mauern außerhalb von Gottesdienst, Seniorenkreis und musikalischen Angeboten, wo Menschen zusammenkommen können? Im Vergleich mit Baumschulenweg, wo etwa die gleichen demografischen Gegebenheiten herrschen, ist in Johannisthal die Beteiligung beispielsweise an Bibelgesprächen, an angebotenen Busfahrten oder Wochenendrüsten für die Generation 50+ eher gering oder tendiert gegen Null. Vielleicht ist ja unter dem Angebotenen nichts dabei, was Sie interessiert. So möchten wir uns ein Bild von Ihrer Interessenlage machen, indem wir Sie bitten, doch einmal auf einem ab August im Kirchsaal aufgestellten Flip-Chart Ihre Wünsche zu äußern. Das können ein Literatur-/Lesezirkel, ein Spielekreis, ein Gedächtnistraining, eine Seniorentanzgruppe, ein Seniorenfrühstück oder auch eine Krabbelgruppe für junge Mütter mit ihren Kleinkindern sein. Vielleicht gibt es mehrere Fotofreunde, die sich gemeinsam treffen und austauschen möchten, oder Wanderfreunde finden sich zusammen, oder, oder… Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und Vorschläge.
In den letzten Gottesdiensten wurde die Möglichkeit einer besseren Ausleuchtung des Altarraumes getestet, die sich als positiv erwies. Der in den Monaten Juni und Juli erfolgende Einbau der Akustikdecke (siehe dazu auch den Artikel von Pfr. Dr. Kähler) soll gleichzeitig genutzt werden, um die Traversen anzubringen, die später die Scheinwerfer aufnehmen sollen.
Aus der Gemeindeleitung grüßt Sie herzlich Bernd Wulff.