Liebe Gemeinde,
im letzten Gemeindebrief konnten Sie einen Artikel zur Verabschiedung von unserer langjährigen Katechetin, Frau Eberhard, lesen. Inzwischen sind durch den Regionalrat drei Nachfolgerinnen auf die ausgeschriebenen 170 % Stellenumfang für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in unserer Region vorgeschlagen worden. Die Gemeindeleitung hat diesen Vorschlägen zugestimmt. Dienstbeginn ist für die drei Gemeindepädagoginnen der erste August, und Sie haben anlässlich des Schulanfängergottesdienstes am 11. August um 11 Uhr in Baumschulenweg die Möglichkeit, die neuen Mitarbeiterinnen kennen zu lernen.
Zum ersten Juli haben wir die Verwaltung der Häuser Sterndamm 90 (Jugendzentrum) und 92 sowie der vermieteten Parkplätze, Schuppen und Garagen dem Kirchlichen Verwaltungsamt (KVA) – also professionellen Händen -übertragen. Wir erhoffen uns davon, künftig in unseren Sitzungen mehr Zeit für gemeindliche Probleme zu haben, statt über Bau-, Reparatur- und verwaltungstechnische Aufgaben zu diskutieren, die manchmal weit über unsere Kenntnisse und unser Vermögen hinausgehen. Natürlich bleiben uns Baufragen zu unserem Gemeindezentrum erhalten.
Foyer und Gemeindesaal sollen durch das Hängen von Bildern einladender gestaltet werden, so hatte es die Gemeindeleitung nach dem Umbau beschlossen. Nunmehr sind die dafür notwendigen Galerieschienen durch Herrn Struckmeyer angebracht worden – wofür ihm ganz herzlich gedankt werden soll, auch für andere handwerkliche Unikate (schauen Sie sich doch einmal die tolle Tür links neben der Orgel an, die die dahinter liegenden Notenregale verdeckt). Inzwischen hängen auch schon die ersten Bilder.
Aus der Gemeindeleitung grüßt Sie herzlich
Bernd Wulff