Liebe Gemeinde,
nachdem wir neun Sitzungen an unterschiedlichen Orten, wie Wohnungen der GKR-Mitglieder und im Jugendzentrum, abhalten mussten, konnte die Dezember-Sitzung wieder am angestammten Ort stattfinden. Und auch Sie konnten inzwischen das umgestaltete Gemeindezentrum mit seinen freundlichen, hellen und warmen Räumen in Besitz nehmen.
Das große Interesse daran ließ sich am Besuch des Gottesdienstes zur Wiedereröffnung am 1. Advent ablesen. Nicht alle fanden einen Sitzplatz. Aber schon beim „Advent in der Kirche“ am darauffolgenden Sonnabend war wieder Gelegenheit, etwas entspannter alles zu besichtigen. Immer noch gibt es kleinere Baustellen, ist noch nicht alles am endgültigen Platz. Manches wird sich erst im Gebrauch zurechtrücken. Und sicher stößt nicht alles auf Gegenliebe. Neues und Ungewohntes haben es immer schwer, akzeptiert zu werden. Ich nenne da stellvertretend den Abstellraum im Kirchsaal. Er entspricht letztlich auch nicht unseren Vorstellungen, „Schadensbegrenzung“ soll durch Farbveränderungen bzw. Lichtvarianten versucht werden. Auch ein eventuell neu zu erstellender, gefälligerer Baukörper wäre denkbar. Wir wollen uns dafür die nötige Zeit lassen. Vielleicht erübrigt sich auch durch den Gewöhnungseffekt ein völlig neues Konzept.
Sie sind ebenfalls aufgerufen, als Nutzer der neu gestalteten Räumlichkeiten, Ihre Meinungen, Ideen und Vorschläge einzubringen. Gern auch im Gemeindebrief zur Information aller, denn zunehmend hat sich der zur Einbahnstraße von „Machern“ in Richtung Gemeinde entwickelt. Der Mut, auch die Gegenfahrbahn zu befahren, würde den Inhalt des Gemeindebriefes lebendiger machen.
Und da haben wir gleich noch ein weiteres Thema, wozu uns Ihre Meinung zu erfahren wichtig wäre. Wir möchten wie in Baumschulenweg eine Feuerschale aufstellen, wo an einer großen Kerze jeweils eine kleine entzündet werden kann, beispielsweise zum Gedenken an einen lieben Menschen, aus Dankbarkeit für eine gute Erfahrung oder was es dergleichen Gründe mehr gibt.
Damit sich Energieeffiziens und Wohlbehagen beim Thema Heizung nicht in den Haaren liegen, bedarf es noch verschiedener Versuche der Steuerung der Heizungsanlage. Varianten dafür wurden entwickelt und müssen nun ihre Tauglichkeit im Test bestehen.
An neun Sonntagen wird es im nächsten Jahr gemeinsame Gottesdienste mit Baumschulenweg in Johannisthal geben. Wenn Pfarrer Dr. Kähler im Urlaub ist oder auf einer Wochenendrüste, soll dem Vertretungspfarrer ein Hetzen von einer zur anderen Gemeinde erspart werden. Drei Gottesdienste feiern wir ohnehin schon gemeinsam (zum Gemeindefest, Schulanfang, Beginn der Friedensdekade). Informationen über das Wann und Wo dieser Gottesdienste erfahren Sie u.a. auch in unserem monatlich erscheinenden Gemeindebrief.
Zusammen mit allen guten Wünschen für einen guten Start in ein gesegnetes, friedliches neues Jahr grüßt Sie aus der Gemeindeleitung
Bernd Wulff