Liebe Leserinnen und Leser,
Sie erleben es selbst in ihrem familiären, privaten und beruflichen Umfeld, wie sich Dinge innerhalb kürzerer Zeit ändern. Das neuartige Coronavirus bestimmt zum Zeitpunkt, an dem ich diesen Bericht schreibe, sehr vieles. Auch unser kirchliches Leben ist davon betroffen. So fallen alle Ostergottesdienste aus, und das Nachbarschaftsfest am 29. Mai ist vorsorglich durch die Johanniter abgesagt worden.
Wir hoffen, dass unser gemeindliches Leben Ende April wieder beginnen kann, und deshalb haben wir auch für die Zeit ab 26. April Termine im Gemeindegruß veröffentlicht. Aber letztlich bleibt uns nichts weiter, als abzuwarten und auf Gott zu vertrauen, dass er uns leitet und behütet.
Am 11. März hat der Gemeindekirchenrat getagt und sich neben der üblichen Routine mit Themen beschäftigt, die die Gestaltung unseres Kirchengeländes innen und außen schöner machen werden.
Er hat zugestimmt, dass ein Imker seine Bienenvölker im Gartengelände ansiedeln darf. Das ist ein guter Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Auch werden einige neue Bäume gepflanzt, hier freuen wir uns und danken Herrn Rahn für seine Initiative.
Das bisher als Hexenhaus bekannte Haus am Sterndamm 90 ist nun offiziell zur Pfarrwohnung gewidmet, wir haben deshalb auch den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Johannisthal zukünftig als Postadresse Sterndamm 92 (und nicht wie bisher Sterndamm 90) hat. Die Arbeiten zur Sanierung werden hoffentlich im Laufe dieses Jahres beginnen können. Das Kirchliche Bauamt und der kreiskirchliche Bauausschuss waren für eine Begehung vor Ort. Auch war der Klimaschutzmanager unserer Landeskirche im zukünftigen Pfarrhaus. Er hat uns intensiv zu energetischen Maßnahmen beraten auf eine Reihe von Fördermöglichkeiten aufmerksam gemacht.
Sie haben es vielleicht schon gesehen, am 29. Februar wurde eine Konifere vor dem Jugendzentrum gefällt. Die Äste dieser Konifere werden für eine Totholzhecke auf dem Gelände verwendet und dienen im Sommer Insekten und anderen Tieren als Wohnung. Das ist alles auf einem guten Weg, und wir als Gemeindekirchenrat freuen uns, Sie bei den nächsten Gottesdiensten wieder in unserer Kirche in Johannisthal zu sehen.
Dr. Thomas Menn 18. März 2020