Vorschau Jubiläum – Räume KiKi – Planung Gottesdienste –
– Umwelt- und Musikausschuss –
Liebe Gemeindemitglieder,
von September bis November 2020 hat sich der Gemeindekirchenrat von Johannisthal zu seinen monatlichen Sitzungen getroffen. Wichtige Themen unter anderem waren, wie in den vergangenen Sitzungen, die Beschlüsse zu den Gottesdiensten bis Ende des Jahres, die Sanierung des zukünftigen Pfarrhauses und Entscheidungen im Zusammenhang mit der Corona- Pandemie.
Im Jahr 2021 besteht unsere Gemeinde 100 Jahre. Bitte merken Sie sich jetzt schon die Zeit um den 20. August 2021 herum vor. Wir wollen das Jubiläum mit einigen Festveranstaltungen vor und in der Kirche begehen.
Abhängig von den finanziellen Möglichkeiten denken wir weiter über eine gemeindliche Nutzung der freigewordenen Mietwohnung im Haus Sterndamm 92 überwiegend für Kinder- und Jugendarbeit nach. Unsere Möglichkeiten als Gemeinde, neue Dinge zu planen und zu beginnen, sind, auch Corona-bedingt, leider jetzt fast nicht mehr vorhanden.
Die baulichen Aktivitäten erfordern in zunehmenden Maße, dass wir die Finanzen der Gemeinde gut zusammenhalten. So haben wir auch Einsparmöglichkeiten in der November-Sitzung diskutiert.
Für die Planung der Gottesdienste und Andachten für den Rest des Jahres haben wir eine Planungsgruppe gebildet. Leider können wir dennoch zurzeit noch nicht abschließend festlegen, wie und in welcher Form die Gottesdienste zu Weihnachten stattfinden werden, weil das Infektionsgeschehen zu Corona noch keine feste Planung zulässt. Grundsätzlich möchten wir die Gottesdienste zu Heiligabend draußen feiern. Letztlich können wir dies – hoffentlich erst zu Beginn der Adventszeit sagen, informieren Sie sich bitte über unsere Webseiten.
Auch andere Veranstaltungen wie ein kleines Adventskonzert der Kantorei Johannisthal zusammen mit dem Okulala-Trio sind nach wie vor nicht sicher.
Die Gestaltung des Gartens geht gut voran, gerade mit der Unterstützung und körperlichen Arbeit der Ehrenamtlichen. Dank erneut an alle Beteiligten. Neben „Bau“ und „Corona“ wollen wir aber auch andere Themen nicht aus den Augen lassen. So hat sich in der November-Sitzung der Umweltausschuss unter Leitung von Frau Smilla Braumann gegründet, der den Weg der Gemeinde zu einem nachhaltigeren Umgang mit unseren Ressourcen begleiten will. Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, melden Sie sich gerne im Gemeindebüro!
Wir sind Ihnen noch eine weitere Personalie schuldig: Frau Annette Düster wird weiterhin den Gemeindechor im Musikausschuss vertreten. Lassen Sie uns darauf hoffen, dass alle unsere Aktivitäten, seien es Musik und Kantorei, die Arbeit mit Jugendlichen wie mit Senioren, unsere Gottesdienste und vieles mehr durch die Pandemie nicht wieder eingeschränkt werden.
Bleiben Sie gesund, achten Sie auf die Hygieneregeln in Kirche und im Privaten. Das ist das, was uns allen hilft, besser durch diese schwierige Zeit zu kommen.
Herzliche Grüße
Dr. Thomas Menn