Am 30. November wird endlich wieder für beide Gemeinden eine Busfahrt angeboten. Gemeinsam mit den Pfarrerinnen Juliane Bach und Ute Pfeiffer geht es in die schöne Ackerbürgerstadt Mittenwalde.
Der bedeutendste geistliche Poet des 17. Jahrhunderts schuf erbauliche, volkstümliche Lieder, die noch heute gesungen werden. Der evangelische Liederdichter Paul Gerhardt war von 1651 bis 1657 in Mittenwalde als Probst tätig. Der mittelalterliche Kern dieses Ackerbürgerstädtchens, der heute unter Denkmalschutz steht, wird von der Kirche St. Moritz aus dem 13. Jahrhundert überragt.

Wandelaltar in St. Moritz Mittenwalde © P. Fahlke
Vieles erinnert vor und in der Kirche an Paul Gerhardt. Nach einer Führung ist zum weihnachtlichen Kaffeetrinken ein traditioneller Dorfgasthof nahe der Kirche das Ziel. Im Anschluss kann die Hauptstraße von Mittenwalde, die in der Adventszeit liebevoll geschmückt ist, erkundet werden.
Die Rückfahrt führt uns dann durch das festlich illuminierte Berlin vorbei an bekannten Weihnachtsmärkten, dem Potsdamer Platz sowie dem Boulevard „Kurfürstendamm“. Eine musikalische Untermalung und Erläuterungen zum Berliner Weihnachtsschmuck ergänzen diese Fahrt.
Wir starten um 13:30 Uhr in Baumschulenweg und um 13:40 Uhr in Johannisthal, insgesamt dauert die Fahrt ca. 6 Stunden. Der Preis liegt bei 43,50 € pro Person, darin enthalten sind: die Fahrt mit dem Reisebus, ein weihnachtliches Kaffeegedeck, die Reiseleitung sowie die Besichtigung und Führung in der St. Moritzkirche.
Im Gemeindebüro Baumschulenweg erfolgt für beide Gemeinden die Anmeldung.
Wir freuen uns auf Sie!
Jeannette Hoffmann