Schon wieder ist ein Jahr rum. Zeit, sich an den einen oder anderen Moment zu erinnern.
2019 war ein Jahr voller schöner Aktionen in der Arbeit mit Kindern unserer Region. Neben den wöchentlichen KiKi-Treffs in allen Gemeinden, zu denen wir spielen, singen und basteln rund um Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament, gibt es regelmäßige regionale Angebote für unsere fünf Gemeinden.
Es begann im Januar mit unserer Kiki-Übernachtung, die wie immer sehr gut besucht war. „Suche Frieden und jage ihm nach“, so lautete der Jahresspruch, mit welchem wir uns beschäftigten und zu dem wir gemeinsam einen fröhlichen Familiengottesdienst feierten.

Im Februar gab es eine Veränderung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Sabrina Führer übernahm wieder ihre alten Gemeinden Treptow, Baumschulenweg und Oberschöneweide und Mandy Endter übernahm die Arbeit mit Jugendlichen sowie die Arbeit mit Kindern in Johannisthal und Niederschöneweide. Der Februar startete mit einem sehr traurigen Ereignis. Lukas, einer unserer treuen und engagierten Jugendlichen, verstarb. Auch ihn wollen wir in unserem Rückblick nicht vergessen. Er wird immer in unserer Erinnerung sein.
Im März gestalteten wir den regionalen Familiengottesdienst zum Weltgebetstag mit den Kindern unserer Gemeinden. Slowenien stand im Mittelpunkt. Es wurde getanzt, gesungen und viel über das Land und die Leute erzählt.

Im April suchten wir wieder fleißig Ostereier zum Familiengottesdienst. Zu Himmelfahrt Ende Mai ließen wir Seifenblasen in den Himmel steigen. In den Sommerferien sind wir im Juni wieder zur KiKi-Fahrt gefahren und zur Singschulfahrt im Juli. Dieses Jahr hatten wir wunderbares Wetter und konnten den Badesee an beiden Standorten nutzen. Lagerfeuer, Nachtwanderung, Spieleabend mit Modenschau und Bibelgeschichte inklusive.
Im August wurde das Schuljahr mit Familiengottesdiensten in den Gemeinden eingeläutet, drei Gemeindefeste wurden fröhlich gefeiert und das Kindermusical, welches auf der Singschulfahrt eingeübt wurde, hatte seine Premiere.
Im September gab es in den Gemeinden Baumschulenweg und Johannisthal die Familienfahrt nach Mötzow und in Treptow erfuhren die Kinder mit der Orgelmaus zum Orgeljubiläum Einiges über das größte Instrument.

Rund um die Erntedankgottesdienste findet jedes Jahr auch unser Familienausflug statt. Dieses Jahr haben wir zur Einstimmung auf den Oktober Drachen gebastelt und dann auf dem Tempelhofer Feld zum Festival der Riesendrachen unsere Flugkünste erprobt.
Im November ging es dann zum Martinsfest mit Lampionumzug mit großen Schritten auf das Krippenspiel zu.
Wir sind schon gespannt auf die Adventsveranstaltungen unserer Gemeinden im Dezember. Vielleicht sehen wir uns ja da.
Wir danken allen Familien, Kindern und Erwachsenen sowie TeamerInnen, die unsere Angebote so zahlreich und mit Freude besuchen und uns in unserer Arbeit unterstützen. Wir hoffen, mit unseren Beiträgen die Gemeinden bunter und altersübergreifender zu gestalten. Auch im nächsten Jahr warten wieder einige Projekte auf Euch, auf die wir uns schon sehr freuen!
Eure Gemeindepädagoginnen
Sabrina und Mandy