KiKi@home

Liebe Kinder, liebe Eltern!  

Das Osterfest liegt schon hinter uns? Oh nein! Weit gefehlt. Die österliche Freudenzeit ist jetzt, heute und morgen bis Christi Himmelfahrt. In den nächsten Wochen stehen uns Freudenfeste bevor. Sie rufen uns auf – zum Jubilieren, zum Singen, zum Tanzen, zum frohen Gebet. Wir alle sind dazu aufgerufen. Gott ist für das Leben und er schenkt uns Leben. Und weil Gott jeden von uns in unserer Wirklichkeit anspricht, möchten wir digitale Distanz zu einem gemeinsamen Fest verwandeln, das uns alle einschließt. 

Ein gemeinsames Fest? Unter dem Motto „It´s your turn“ haben wir uns Gelegenheiten für die nächsten Wochen ausgedacht wie wir gemeinsam ein Fest gestalten können. Die Themen der nächsten Sonntage wollen uns dabei inspirieren: Jubilate (Jubiliert!), Cantate (Singt!), Rogate (Betet!). Der nächste Sonntag ist aber erstmal der sogenannte Hirtensonntag. Gott ist unser guter Hirte. Zum Festeingang wollen wir gemeinsam einen Psalm gestalten. Psalme sind Lied und Gebet zugleich. Psalme tun der Seele gut, weil sie aus den Seelen der Menschen sprechen und singen. 

Wir laden euch ein! Hier findet ihr den Psalm 23. Sucht euch einen Lieblingssatz aus! Welcher gefällt euch besonders gut?

Der HERR ist mein Hirte,
mir wird nichts mangeln.
Er weidet mich auf einer grünen Aue
und führet mich zum frischen Wasser.
Er erquicket meine Seele.
Er führet mich auf rechter Straße
um seines Namens willen.
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal,
fürchte ich kein Unglück;
denn du bist bei mir,
dein Stecken und Stab trösten mich.
Du bereitest vor mir einen Tisch
im Angesicht meiner Feinde.
Du salbest mein Haupt mit Öl
und schenkest mir voll ein.
Gutes und Barmherzigkeit
werden mir folgen mein Leben lang,
und ich werde bleiben
im Hause des HERRN immerdar.

-> Und nun: Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr von eurem Lieblingssatz eine Aufnahme macht – entweder per Video oder Ton. Oder ihr filmt während des Lesens einen anderen Gegenstand, der euch gut gefällt. Am besten helfen euch eure Eltern dabei. Die fertige Aufnahme schickt ihr dann an ferdinandbrenner[@]gmx.de

Am besten bis nächsten Dienstag (20.04.2021)! Dann können wir daraus einen bunten Mix an Aufnahmen zusammenfügen und ein Psalm 23-Video daraus erstellen. Zur Info: Das Video wird nicht veröffentlicht, sondern wird rein für den internen Gebrauch bestimmt sein. Das Endprodukt wird ein YouTube-Video sein, das allerdings nur durch den Link erreichbar sein wird und nicht auf dem Kanal, auf der Gemeinde-Website oder durch die Suchfunktion zu finden ist. Also: Viel Spaß dabei! Wir sind schon sehr auf die Ergebnisse gespannt 

-> Und es geht noch weiter! Zu jedem Fest gehört Musik und Gesang. Wir wollen mit euch einen Song singen! Doch welchen?
Macht uns hier https://www.menti.com/h7sixaxy1j Vorschläge an Kiki-Lieblingsliedern, die Ihr gerne singt! Am besten auch bis nächsten Dienstag. Alles weitere werdet Ihr von uns dann wieder erfahren. 

Wir freuen uns auf und über die jetzige und kommende Freudenzeit! Und wir freuen uns, wenn wir euch digital sehen und/oder hören! Also macht mit und bleibt behütet! 

Euer Kiki-Team  

P.S.: Ostern. Das ist Freude. Und Freude ist Lachen. Deswegen werden um Ostern herum gerne Witze verbreitet. Schließen wir uns also dieser Tradition an: 

Nachdem Jesus gestorben war, suchten seine Freunde und Freundinnen ein Grab für ihn. Sie fragten einen Mann mit dem Namen Joseph von Arimathäa. Er hatte vorgesorgt und ein Grab gekauft. Wenn er stirbt, soll er in diesem Grab beigesetzt werden. Jesu Freunde und Freundinnen baten ihn nun, sein Grab für Jesus aufzugeben. Das war Joseph von Arimathäa gar nicht recht: „Das ist so ein schönes Grab. Dann muss ich mir ja wieder ein neues suchen.“ Daraufhin Jesu Freundinnen und Freunde: „Ist auch nur übers Wochenende.“