Kinder im Gazastreifen

Der gute Geist für die Kinder im Gazastreifen

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.
Römer 12,21, Jahreslosung 2011

Wer wie Sister Susan Sheehan DC, als Vinzentinerin seit fast 30 Jahren im Nahen Osten lebt und arbeitet und seit weit über 10 Jahren regelmäßig im Gazastreifen unterwegs ist, um dort den bedürftigen Kinder zu helfen, erlebt jeden Tag, wie Menschen sich vom Bösen überwinden lassen. Dem setzt sie sich entgegen, jeden Tag aufs Neue. Vor elf Jahren, als ich sie während meines Zivildienstes in einem Kinderheim in Jerusalem kennen gelernt habe, ist sie praktisch ohne finanzielle Mittel an verschiedene Schulen und zu Familien im Gazastreifen gefahren, hat Lehrer miteinander vernetzt, getragene Kinderkleidung mitgebracht so viel sie und ihre Begleiter schleppen konnten und mit gebrauchten Schulmaterialien ausgeholfen.

Schon damals hat die Armut der Kinder, die auch im Winter nur Sandalen an den Füßen trugen, tiefen Eindruck auf mich hinterlassen. Nach meiner Rückkehr nach Deutschland haben wir gemeinsam mit einigen Freunden die al omri – Kinderhilfe Palästina gemeinnütziger e.V. gegründet. Ziel ist es von Anfang an gewesen, in Deutschland Spenden für die Arbeit von Sister Susan zu sammeln. Dabei ist es bis heute geblieben – wir arbeiten ausschließlich mit Sister Susan und ihrem Team zusammen. So ist sichergestellt, dass alle Spenden ohne Abzüge diejenigen erreichen, für die sie vorgesehen sind – die bedürftigen Kinder im Gazastreifen.

Wir arbeiten alle ausschließlich ehrenamtlich, was dazu führt, dass wir im Durchschnitt nur rund 3% unserer Einnahmen für Verwaltungskosten ausgeben müssen und über 96% jeder Spende direkt die Kinder im Gazastreifen erreichen. So konnten wir seit 2001 mit inzwischen über 100.000 Euro helfen.

Seit Herbst 2010 finanzieren wir an fünf Schulen eine Schulspeisung. Die Kinder erhalten viermal pro Woche etwas, was in ihrem Alltag inzwischen selten geworden ist– einen großen Teller mit einer warmen Mahlzeit, Fruchtsaft und Obst. Dieses Projekt hat Folgen: bislang durften viele Kinder nicht in die Schule gehen, sondern mussten zum Einkommen der Familie beitragen und beispielsweise auf dem Feld arbeiten. Mit der Schulspeisung erreichen wir, dass die Familien ihre Kinder überhaupt erst wieder zur Schule schicken, da sie dadurch von einer Mahlzeit entlastet werden.

Und plötzlich sind da zufriedene Kindergesichter, ein ganz neues Leuchten in den Augen, wenn sie satt und konzentriert dem Unterricht folgen.

Diese Kindergesichter sind es, die Hoffnung machen – auf eine bessere Zukunft für diese Kinder und auf eine bessere Zukunft für die Menschen im bislang so unfriedlichen Heiligen Land.

Oliver Berthold (gekürzt)

Mehr über unsere Arbeit erfahren Sie bei der

al omri – Kinderhilfe Palästina gemeinnütziger e.V.
Sternstr. 15
13359 Berlin

 

www.alomri-kinderhilfe.de

 

info@alomri-kinderhilfe.de

 

Spendenkonto 700053 bei der Evangelischen Darlehnsgenossenschaft eG, BLZ 21060237.