Tagesausflug an einen besonderen Ort in der Lausitz: Forst an der Neiße.
Kennen Sie schon?
Erstes Ziel: Das Kirchliche Informations- und Begegnungszentrum in Neu-Horno
In der Kirche des Dorfes Horno – das abgebaggert wurde und deren Kirche in dem neu errichteten Dorf wiederaufgebaut wurde – Hören und Sehen, wie es inmitten des Bergbaus in der Niederlausitz aussieht. In die Situation führt der Forster Pfarrer Kschenka ein, der auch der Seelsorger für die Wenden in der Niederlausitz ist.
Zweites Ziel: Ostdeutscher Rosengarten
Zu seiner 100-Jahr-Feier in diesem Jahr öffnet der Rosengarten zum 1. Mai wieder. Und wir werden mit die ersten BesucherInnen sein.
Auf einer Gesamtfläche von 17 Hektar präsentieren sich ca. 850 Rosensorten auf zehntausenden Rosenstöcken. Eine Vielzahl von Gehölzen, lichtes Grün weitläufiger Rasenflächen sowie ein sehenswerter altehrwürdiger Baumbestand mit seinen Rhododendron-Hainen schaffen in dieser Parkanlage eine ganz besondere Atmosphäre.
Wem es zu viel ist, durch diese Parklandschaft zu wandern, kann mit Blick auf den Park in der Gaststätte „Rosenflair“ verweilen.
8:00 Uhr Abfahrt Baumschulenweg (Parkplatz Kaisers)
8:15 Uhr Abfahrt Johannisthal vor dem Kirchgelände
19:00 – 19:15 Rückkunft
Preis: 30 € (bei Anmeldung zu zahlen)
Im Preis eingeschlossen Busfahrt, Führungen und Kaffeetrinken. Für das Mittagessen sind Plätze reserviert. Sie können ihr Essen nach Wahl im Bus vorbestellen. Nehmen Sie sich für den Vormittag Proviant mit.
Melden Sie sich bitte an im Gemeindebüro Baumschulenweg 532 81 96 oder
Johannisthal 636 13 48 bis zum 26. April.
Reinhard Kähler