Liebe Gemeinden, liebe Schwestern und Brüder,
in diesem Jahr wird die Nacht der offenen Kirchen in Berlin und Brandenburg zum 13. Mal stattfinden. Fast 90 Gemeinden haben in den letzten Jahren in der Pfingstnacht ihre Kirchen und Räume geöffnet. Herzlich laden wir Sie ein, auch in diesem Jahr an Pfingsten freundliche Gastgeber zu sein für neugierige Besucher. Offene Kirchen sind interessant und anziehend, nicht nur für Gemeindeglieder. Offene Kirchen sind Kirche für alle. Offene Kirchen sind Orte der Begegnung – auch mit Gott. Wir hoffen, dass sich auch neue Gemeinden mit einem vielseitigen Programm beteiligen.
Eröffnet wird die Nacht der offenen Kirchen am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2013, wie in jedem Jahr mit dem ökumenischen Pfingstweg der Kirchen vom Brandenburger Tor zum Berliner Dom, bei dem wieder ein aktuelles Anliegen thematisiert wird. …. Im Berliner Dom endet der Pfingstweg mit einer ökumenischen Andacht und einem anschließenden internationalen Chorkonzert.
Im Namen der Ökumene in Berlin und Brandenburg hoffen wir auf Ihre Teilnahme und grüßen Sie in ökumenischer Verbundenheit
Rainer Maria Kardinal Woelki, Erzbischof von Berlin
Bischof Dr. Markus Dröge, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Bischof Anba Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche für die orthodoxen Kirchen
Pastor Martin Schaefer, Vorsitzender der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft der Freikirchen
gekürzte Fassung – die Redaktion
Ein Angebot:
Bekenntniskirche Berlin-Treptow, Plesserstr. 3-4, 12435 Berlin
19. Mai 2013
Abend(ein)klang um 20.00 Uhr
Musische Klänge – Cello, Orgel und Stimme
Rudolf Werner – Cello
Barbora Yhee – Orgel
Paulus Hecker – Stimme
Abend(aus)klang um 23.30 Uhr
Orgel und Stimme
Gemeindelieder zur Nacht