Im Gemeindebrief März 2014 wird für ein Wochenende in Cottbus geworben. Dabei wird Cottbus als Geburtsstadt des Landes Brandenburg bezeichnet. Das ist jedoch nicht richtig, denn nach meiner Kenntnis stand die Wiege Brandenburgs nicht an der Spree, sondern an der Havel, in der Stadt Brandenburg. Diese war im 10. Jahrhundert eine slawische Burg und wurde im Zuge der Christianisierung im Jahre 948 Bistum aus dem die Mark Brandenburg hervorging. Genau genommen ist der Geburtsort des Landes Brandenburg also die Brandenburger Dominsel.
Cottbus hingegen wurde erst 1156 urkundlich erwähnt, gehörte zur Markgrafschaft Lausitz und wurde erst 1445 brandenburgisch (als Enklave).
Unabhängig davon ist Cottbus eine sehenswerte Stadt, mit barocken, klassizistischen und Jugendstil-Bauwerken, und bei einem Besuch kann man sicher auch Details über die Geschichte der Stadt erfahren.
Gunter Dietzsch