In Kooperation mit sechs anderen Landeskirchen nimmt die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz im Kirchenjahr 2017 an der Fastenaktion für Klimaschutz & Klimagerechtigkeit -„So viel Du brauchst“ teil.
Unser Lebensstil fordert mehr von der Natur als sie verkraften kann – Nahrungsmittelverschwendung und die Wegwerfkultur sind allseits bekannte Schlagworte. Doch der Herr gab dem Menschen die Welt, dass er sie bebaue und bewahre – nicht um sie auszunutzen und zu zerstören. Wie können wir leben, damit auch die Generationen nach uns noch über die Wunder der Schöpfung staunen können? Was können wir tun, damit Menschen in anderen Gegenden der Welt, deren schlechte Situation unmittelbar mit unserem Konsum zusammenhängt, hoffnungsvoll in die Zukunft schauen können?
Die christliche Tradition des Fastens ist die ideale Möglichkeit, innerlich einzukehren und sich mit der Stellung und Pflicht des Menschen in Gottes Welt auseinanderzusetzen. Mit dem Klimafasten während der Fastenzeit 2017 (von Aschermittwoch bis Ostersonntag: 1.März bis 16. April) möchten wir Sie einladen, über den Tellerrand zu schauen und zu erleben, wie wohltuend es sein kann, Überflüssiges über Bord zu werfen und damit auch das Klima zu schützen. Über sieben Wochen hinweg werden in einer Broschüre Anregungen gegeben, wie Sie anders einkaufen, anders unterwegs sein, anders Energie verbrauchen und kochen können, um so einen Beitrag zur Verkleinerung Ihres ökologischen Fußabdrucks und zur Bewahrung der Schöpfung zu leisten. Das Programm ist dabei so ausgelegt, dass jeder individuell für sich am Fasten teilnehmen kann; es gibt aber auch Anregungen für die Umsetzung des Themas in Gemeindegruppen. Fragen Sie doch einmal in Ihrer Kirchengemeinde nach, ob das Klimafasten in einer Gruppe umgesetzt wird oder initiieren Sie selbst eine Klimafasten-Gruppe.
Die Fastenbroschüre können Sie im Umweltbüro der EKBO oder online unter www.ekbo.de/klimafasten_materialbestellung bestellen. Auf der Internetseitewww.ekbo.de/klimafasten stehen weitere Informationen sowie Arbeitsmaterialien zum Download bereit.
Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Umweltbüro der EKBO Georgenkirchstr. 69 – 70
10249 Berlin
Tel: 030 – 243 44 -411 // -418
Mail: umwelt@ekbo.de
Internet: www.ekbo.de/umwelt