Er hat es verdient, an dieser Stelle erwähnt zu werden. Er, das ist unser Hausmeister im Unruhezustand, Herr Lehmann: er hat vor Jahren seinen Dienst begonnen und fühlt sich immer noch verantwortlich für alles, was auf dem Kirchengelände geschieht.
Gerade im zurückliegenden Winter haben wir schmerzlich vermisst, dass er das Schneeräumen nicht mehr übernehmen kann, denn mit seiner Zuverlässigkeit, dass zu jeder Zeit die Wege geräumt waren, wenn Publikumsverkehr auf dem Gelände stattfand, kann sich keine beauftragte Firma messen. Im Sommer sind wir dankbar, dass er den Schlauch in die Hand nimmt und in regenarmer Zeit Rasen, Blumenrabatten und Eibenpflanzung wässert.
Darüber hinaus ist er der auskunftsfähige Ansprechpartner für alle Fragen, die „Haus und Hof“ betreffen. Nie wird man abgewiesen, wenn man an seiner Tür klingelt, stets packt er mit an, wenn es etwas zu bewegen gilt (soweit es jetzt seine Kräfte noch zulassen). Herr Lehmann ist auf dem Gelände groß geworden und mit ihm geradezu verwachsen. Alles, was sich in der Nachkriegszeit hier getan hat, ist bei ihm abrufbar. Besonders sind wir in der Gemeindeleitung natürlich froh, dass er rund um die Uhr unser Gemeindezentrum im Blick hat.
Danke, Herr Lehmann, für Ihr Zupacken und Ihr offenes Herz, Ihre offenen Ohren für alle Anliegen aus der Gemeinde.
Bernd Wulff im Namen der Gemeindeleitung