Archiv der Kategorie: Diakonischer Arbeitskreis

Gut, dass wir einander haben,… – Der diakonische Arbeitskreis sucht Verstärkung

„Gut, dass wir einander haben,, gut, dass wir einander sehn,
Sorgen, Freuden, Kräfte teilen und auf einem Wege gehen.
Gut, dass wir nicht uns nur haben, dass der Kreis sich niemals schließt
und dass Gott, von dem wir reden, hier in unsrer Mitte ist.“

Diesen Liedanfang von Manfred Seibold mag ich sehr, weil er beschreibt, wie tröstend eine gute Gemeinschaft unter uns Menschen sein kann. Es ist gut, wenn wir an den Freuden und Sorgen der anderen teilnehmen, das erfreut und stärkt das Gemüt.

In diesem Zusammenhang kommt mir die heutige Tageslosung in den Sinn. Da steht bei Jakobus:

„Seid Täter des Worts und nicht Hörer allein.“

Ich überlege, wer heute meiner Aufmerksamkeit und Zuwendung bedarf. Vielleicht kann ich ein bisschen Nächstenliebe durch meine Mitarbeit im diakonischen Arbeitskreis an unsere Gemeinde weitergeben. Heute wäre ein Geburtstagsbesuch bei einer alten, alleinstehenden Dame erforderlich. Sie selbst kann nicht mehr oft zu den Gemeindeveranstaltungen und Gottesdiensten kommen, das lässt ihr Gesundheitszustand nicht zu. Aber sie freut sich, dass sie nicht vergessen ist und ist dankbar für die Grüße unserer Pfarrerin und dass ihr jemand zuhört.

Unser Gemeindegruß und das Geburtstagsbüchlein, welches ich ihr mitbringe, lassen sie gedanklich teilnehmen an dem, was in der Gemeinde passiert und stärken das Gefühl der Zugehörigkeit. So ist bei meinem Abschied auf beiden Seiten Freude und Dankbarkeit zu spüren – und das ist schön!

In Corona-Zeiten ist nicht immer ein persönlicher Kontakt möglich. Da reicht auch mal ein Posteinwurf und das Angebot eines Telefonanrufs. Aber wichtig ist, dass sich niemand ausgegrenzt und vergessen fühlt, damit die Einsamkeit nicht übermächtig wird.

Es gibt inzwischen viele alte, auch einsame Menschen. Sie brauchen uns, unsere Hilfe und unseren Zuspruch. Der diakonische Arbeitskreis ist durch Krankheit und Alter inzwischen viel zu klein geworden. Wenn wir unsere Aufgaben weiterhin gut erfüllen wollen, brauchen wir dringend Ihre Mithilfe!

Seien wir Täter des Worts und nicht Hörer allein!

Für den diakonischen Arbeitskreis Johannisthal

Elke Hirthe

Wer zur Mitarbeit im diakonischen Arbeitskreis bereit ist, melde sich bitte telefonisch bei

Anke Giese (Tel.: 631 32 31)
oder bei
Elke Hirthe (Tel.: 636 19 88)

Diakonischer Arbeitskreis

Der Diakonische Arbeitskreis in Johannisthal beging 2014 seinen 40. Jahrestag. Zu diesem Kreis gehören ca. zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon sind zwei für die Leitung verantwortlich. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Sorge um ältere Gemeindeglieder. Das heißt, sie werden ab ihrem 75. Lebensjahr zu den Geburtstagen regelmäßig besucht. Das Anliegen dabei ist nicht nur die Gratulation zum Geburtstag, sondern auch ein Gespräch, in dem Probleme oder besondere Sorgen erörtert werden können. Bei dieser Gelegenheit erfolgt auch eine Einladung zur Nachfeier der Geburtstage in der Gemeinde. Das ist ein in regelmäßigen Abständen stattfindendes Beisammensein mit einer Andacht. Außerdem gibt es dabei auch Kaffee und Kuchen, sowie eine unterhaltsame Umrahmung durch Musik, Geschichten und Gespräche.
Zur Organisation:

Es werden alle Gemeindeglieder ab dem 75. Lebensjahr besucht und mit einem jeweils neu gestalteten Geburtstagsbrief eingeladen. Im Jahr finden sechs Geburtstagsfeiern statt. Die Termine stehen im Gemeindebrief oder hier auf der Webseite. Im Jahr werden etwa 600 Briefe von den Mitgliedern des Arbeitskreises überbracht. In den Sitzungen des Arbeitskreises werden Sorgen und Nöte in der Gemeinde, Todesfälle oder Hilfen in Krankheitsfällen sowie notwendige Veränderungen in den Geburtstagslisten besprochen. Wir freuen uns über alle, die mitarbeiten möchten.

Gisela Drachenberg