Archive

Gottesdienst zum Sonntag Misericordias Domini

4. Mai – Misericordias Domini

Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. (Johannes 10,11.27-28)

10:00 Uhr Gottesdienst

mit Dr. Thomas Menn

Kontemplationsabend

Die nächsten Termine:

5. und 19. Mai 2025
2. und 16. Juni 2025


„Gib mir ein hörendes Herz“ (nach 1. Könige 3,9)

Seit einem halben Jahr treffen sich mit mir einige Menschen aus der Gemeinde und Nachbarschaft zu einem Meditationsabend in der Johannisthaler Kirche. Jeden 1. und 3. Montag im Monat hat der Übungsabend in Stille folgenden Ablauf:

Jeder sucht sich einen Platz mit einer selbst mitgebrachten Matte, einem Sitzkissen oder Hocker sowie eventuell mit Kissen und Decke.

Um 19 Uhr beginnen wir mit sanften Lockerungsübungen. Anschließend legen sich die Teilnehmenden auf eine Matte und richten die Aufmerksamkeit nach innen. Meine Worte begleiten sie bei ihrer Reise durch den Körper. Ich weise auf den Atem und einzelne Körperregionen hin, die nach und nach durchwandert werden. Diese körperliche Wahrnehmungsübung (Embodiment) dauert etwa eine halbe Stunde. Danach gehen wir zu einfachen, langsamen Yogastellungen über, wobei dem Atemfluss besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird.

Es folgt eine Pause bis 20:30 Uhr, in der wir in der Gemeindeküche Tee
trinken. Danach beginnt die Meditation im Sitzen. Manche nutzen einen
Stuhl, andere ein Meditationskissen oder einen Hocker. Für den freien Fluss des Atems ist eine aufrecht-ausbalancierte Wirbelsäule wichtig. Die Meditation wird mit einem Gong ein- und ausgeleitet.

Zur Meditation, die ein sich Einlassen auf den Augenblick bedeutet, gebe ich manchmal einen Impuls. Dann heißt es, sich 25 Minuten der Stille zu überlassen. Nach dem Gong gehen wir 10 Minuten meditativ und schweigend durch die Kirche. Anschließend folgt
eine zweite Meditationsrunde von 25 Minuten im Sitzen.

Diese Kombination meditativer Übungen ist eine Schulung der Achtsamkeit. Sie ist zugleich eine Gesundheitsübung, deren positive Wirkung vielfach belegt ist. Vor allem aber ist sie für mich eine spirituelle Übung:

„Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“
(1 Kor 3,16).

Durch diese Übungen kommen wir in Resonanz mit unserem Körper. Er wird uns vertraut, ohne dass aufkommende Empfindungen, Gefühle oder Gedanken bewertet werden. An diesem Abend steigen wir aus der beschleunigten, oft rastlos laufenden Zeit Kontemplationsabende in der Kirchengemeinde Johannisthal aus. Wir hören einfach auf – und stattdessen öffnen wir uns der Stille. Indem wir dies gemeinsam tun, entsteht ein besonderer Raum der Resonanz, auch untereinander. Manchmal geschieht Neues und Unerwartetes.

„Gib mir ein hörendes Herz“ (1. Kön 3,9)

Diese Bitte schwingt bei jedem unterschiedlich mit. Die Kirche gibt dieser Suche nach Stille einen Rahmen. Spiritualität steht nicht losgelöst im Raum – sie braucht Orte. Die Kirche kann dabei Kraft und Halt geben. Es tut gut, in unserer Zeit etwas Verfügbares für das Unverfügbare zu haben.

Die Gruppe ist ein offenes Kirchenangebot. Wer zum ersten Mal kommt, sollte möglichst bereits um 18:30 Uhr da sein.

Jan Podschus

Gottesdienst mit Taufe zum Sonntag Jubilate

11. Mai – Jubilate

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. (2. Korinther 5,17)

10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe

mit Pfarrerin Juliane Bach

Bibelgespräch

Termine

am 10. und 24. März 2025
am 14. und 28. April 2025
am 12. und 26. Mai 2025
am 23. Juni 2025

Garteneinsatz

Herzliche Einladung zum Garteneinsatz in Johannisthal

Ich lade Sie herzlich ein zu den nächsten Garteneinsätzen auf dem Gelände der Kirche Johannisthal:

17. Mai
14. Juni
5. Juli
immer am Samstag, immer von 9 bis 12 Uhr

Ich freue mich auf viele helfende Hände! Ein gemeinsames Frühstück wird uns an Leib und Seele stärken.

Maik Heinold