Archiv der Kategorie: Kirchenmusik

Von hungrigen Löwen, Dünen und Wassersprengern – Unsere Kinder-Sommerfahrten – ein Rückblick

In den Sommerferien pausieren unsere regulären Angebote für Kinder und Familien in den Ev. Kirchengemeinden unserer Region. Dafür laden wir zu zwei jährlichen Höhepunkten ein: zu unseren Kinderfahrten – voller Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse.

KiKi-Fahrt nach Hirschluch

Vom 16.-21. Juli machten wir uns mit 55 tollen Kindern, fünf kreativen Teamenden und vier vorfreudigen Erwachsenen auf die Spuren von Josef und fanden ihn schließlich in Hirschluch in der Storkower Düne, die sich mitten im Wald versteckt. Wirklich ein perfekter Schauplatz, um in die Geschichte rund um Josef einzutauchen. An jedem Tag erfuhren die Kinder mehr von Josef und seinen spannenden Erlebnissen – grandios performt von unseren talentierten jugendlichen Teamenden. Neben dem Programm rund um das Thema haben wir auch zahlreiche andere Aktivitäten unternommen. Wir haben im Storkower Strandbad geplantscht, einen Tagesausflug in den Mitmachpark Irrlandia unternommen, bei einer aufregenden Nachtwanderung eine Mumie kennengelernt, einen Spieleabend veranstaltet und unseren Gruppenraum in ein Kino verwandelt. Der Höhepunkt war jedoch zweifellos die Abschlussdisko mit Talenteshow, bei der viele Kinder ihr Bestes gegeben haben. Kein Tanzbein blieb da müde. Es war wirklich ein wunderschöner Auftakt für die Sommerferien.

Singschulfahrt nach Wünsdorf

In der letzten Ferienwoche luden Barbora Yhee und wir 33 Kinder und Jugendliche zur Singschulfahrt ein, um in unglaublichen sechs Tagen das Kindermusical Daniel einzustudieren. Jedes Jahr vollbringen die Kinder und Jugendlichen mit Barbora ein kleines Wunder. Als wir bei 34°C (mit Cello, Harfe, Violine und zwei Gitarren im Gepäck) in Wünsdorf ankamen, mussten wir uns erst einmal im See abkühlen – und das zog sich durch die Woche: Die Kinder probten den ganzen Vormittag über – am Nachmittag sorgten wir für gemäßigte Temperaturen durch Badeausflüge oder Wassersprengereinsätze. Zudem lockten neben Einzelproben auch Bastelworkshops – denn am Ende der Woche wollten wir schließlich mit fertigen Kulissen und Kostümen nach Hause fahren. Lagerfeuer mit Marshmallows, eine Nachtwanderung, ein Spieleabend und unsere Abschlussparty durften selbstverständlich auch nicht fehlen.

Ein Musical in 6 Tagen! Ihr wollt wissen, ob wir alle unsere hehren Vorsätze erreicht haben?

Das Kindermusical Daniel wurde am 9. September um 15 Uhr auf der Bühne des Gemeindesaals in der Plesser Straße 4 mit vollem Erfolg aufgeführt 😀. Was für ein Gefühl, nach all dem vielen Proben, Basteln und Werkeln im Applaus baden zu dürfen. 37 Gesichter strahlten vor Glück und Erleichterung. Es war einfach großartig zu sehen, wie die Kinder sich gegenseitig unterstützt und zusammen Spaß hatten. Es war ein Sommer voller Abenteuer, Freundschaften und Erinnerungen, die für immer bleiben werden.

Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Kindersommerfahrt und können es kaum erwarten, wieder mit Euch gemeinsam tolle Erlebnisse zu schaffen. Merkt Euch gerne schon mal vor:

  • KiKi-Fahrt: 21.-26. Juli 2024
  • Singschulfahrt: 24.-30. August 2024

Eure Mandy und Sabrina

Der Jugendchor Oberspree-West

„I have a dreeeeam“ hallt es durch den Saal in Baumschulenweg. Das Lied von Mary Donnell ist zur Zeit das Lieblingslied des kleinen Ensembles. Die Probe läuft gut. Der Sopran strahlt in der Höhe, Alt und Bass halten dagegen mit klarer Unterstimme. Es wird emotional. Ein Stoff zum Nachdenken…. ”I have a Dream for all humanity, that we may know truth and dignity; that peace on earth becomes reality and that one day we´ll stand arm in arm, hand in hand. Yes, I have a dream…

Die Sänger sind vertieft in die Musik und wenn sie singen, meinen sie es auch so. Das Lied ist zu Ende….Stille…niemand traut sich was zu sagen. Es ist zu nah dran, zu echt, zu aktuell. Der zweite und dritte Durchlauf wird gewünscht. Das Lied kam zufällig zu uns. Durch ein Chorbuch, was ich mir schon 2013 angeschafft habe, in der Hoffnung, dass bald ein Jugendchor entsteht. Und es passt. Es passt zu dem heutigen Jugendchor – zu der heutigen Lage. Das Lied kam zufällig zu uns…“Es gibt keine Zufälle“- bemerkt jemand.

Es wird diskutiert, Ideen werden ausgetauscht. Wo kann man helfen? Wie am besten? Wer macht mit? Die Dynamik, die Entschlossenheit, die Energie, die in der kleinen Gruppe entsteht, ist bemerkenswert.

Dieser Jugendchor ist viel mehr als eine Singegruppe. Es sind junge Leute, die zusammenhalten und für die gerechte Welt brennen. Mit ihren Stimmen und ihrer Musikalität wollen sie die Welt mindestens ein bisschen schöner machen. Und sie werden es schaffen…

Barbora Yhee

Wir suchen Sängerinnen und Sänger, die bei einem Konzert am 3.7. um 14 Uhr in der Kirche Zum Vaterhaus in Baumschulenweg mitmachen wollen. Geprobt wird immer donnerstags in der Zeit von 18:30 – 20:00 Uhr im Gemeindesaal in der Baumschulenstr. 82.

Bitte melde Dich bis zum 25. April 2022 bei Barbora Yhee an: yhee[@]bekenntniskirche.de

Musik zum Advent gesungen von der Kantorei Johannisthal unter der Leitung von Martin Fehlandt und Frank Bärmann. Aufgenommen in der Kirche Berlin-Johannisthal am 7. Dezember 2021

Musik zum Advent 2021 – YouTube

Neben der Kantate „Wie soll ich dich empfangen“ von Dietrich Buxtehude (BuxWV 109) erklingt Chormusik von Johann Eccard, Michael Prätorius, Leonhart Schröter, Andreas Hammerschmidt und Martin Fehlandt.

YouTube Premiere: 19. Dezember 2021 17 Uhr

MUSIK, MUSIK, MUSIK… BLÄSERMUSIK!!

Vieles bemerken wir erst, wenn es plötzlich nicht mehr da ist. Vieles ist für uns selbstverständlich geworden. Dazu gehört auch und vor allem die Musik. Durch die Coronamaßnahmen mussten wir lange Zeit über „musikabstinent“ leben. Und wir merkten: Da fehlt uns was…

Besonders schmerzlich vermissten wir die Musik in der Weihnachtszeit. Kein Weihnachtsoratorium (für unsere Kantorei schon Tradition geworden), keine Adventsmusik der Chöre und Flöten …

Und keine Bläser, die jedes Jahr zum Advent „Hoch tut euch auf, ihr Tore der Welt“ oder „Tochter Zion“ spielen.

Und je grösser der Bläserchor, umso schöner und strahlender (nicht nur optisch!)! Je grösser der Bläserchor, desto grösser auch die Palette der Musikliteratur, die man dann spielen kann. Choräle zu spielen, Intraden alter Meister, Gospel und moderne Musik – es macht Spass und freut die Gemeinde im Gottesdienst oder bei anderen Auftritten.

Wer Lust und Interesse hat, sein Instrument strahlen und klingen zu lassen, ist in unserem kleinen Bläserchor herzlich willkommen. Nur Mut!

Wer Unterricht haben möchte – auch das ist kein Problem: einfach kommen oder im Gemeindebüro melden.

Wir freuen uns über Zuwachs!

Mit herzlichen Grüßen und dem Wunsch für eine ruhige und klangvolle Advents- und Weihnachtszeit

Martin Fehlandt

Singschulfahrt nach Wünsdorf vom 31.07. – 06.08.2021

Für kreative Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren
DANIEL in der Löwengrube

Wir unternehmen eine Zeitreise zu Daniel und erleben mit ihm zusammen seine löwenstarken Abenteuer.

Es wird gesungen und musiziert, getanzt und Theater gespielt, Kulissen und Kostüme werden gebastelt – alles wird selbst gemacht. Am Ende entsteht ein Musical.

Kosten: 160 €

Infos und Anmeldung unter: Barbora Yhee: yhee@bekenntniskirche.de
Stichwort: Singschulfahrt

Niemand soll daheim bleiben, weil er oder sie sich die Fahrt nicht leisten kann. Sprechen Sie bitte mit uns wegen eines Zuschusses der Gemeinde. Vertraulichkeit ist garantiert.

Neues Gesangbuch: Schick uns Dein Lied!

„Lobe den Herrn“ oder „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“? Welches Lied singen Sie am liebsten im Gottesdienst? Was ist Ihr persönlicher Hit? Genauer gefragt: Was ist Ihre TOP 5? Denn die wird jetzt gesucht. Und zwar für das neue Gesangbuch, das bis 2030 erscheinen soll. Zunächst digital, später auch in gedruckter Form.

Beteiligen Sie sich an der Umfrage und tragen Sie Ihre Lieblingshits ein, also genau die Lieder/Songs, die auf jeden Fall im neuen Gesangbuch stehen müssen. Die Aktion läuft bis zum 2. August. Aus allen genannten Liedern wird eine gemeinsame TOP 5 gebildet, die Sie voraussichtlich Ende dieses Jahres in der Liederapp „Cantico“ finden.

Die Umfrage sowie alle weiteren Informationen zur Aktion und weiteren Beteiligungsmöglichkeiten am neuen Gesangbuch finden Sie unter www.ekd.de/top5.

Das neue „Gesangbuch“ wird viele Hintergrundinfos und deutlich mehr Lieder enthalten. Auf der Website www.ekd.de/evangelisches-gesangbuch finden Sie viele weitere Informationen zur Entstehung des neuen Gesangbuchs und die Geschichte des evangelischen Gesangbuchs.

Informationen zum Gesangbuchprozess in unserer Landeskirche finden Sie unter www.ekbo.de/gesangbuch.