Archiv der Kategorie: News

Wir suchen Zuwachs!

Der diakonische Kreis freut sich über Verstärkung. Die ehrenamtlich Mitarbeitenden heißen gern neue Menschen im Kreis willkommen, die Lust haben, Karten zu verschicken, Briefe zu verteilen oder Gemeindemitglieder zum Geburtstag zu besuchen. Auch wer kreativ ist, und gern auf diese Weise mit unterstützen möchte, ist sehr willkommen!
Melden Sie sich gerne hierzu im Gemeindebüro bei Patrick Otto oder Pfarrerin Juliane Bach.

Ebenso sind Menschen gesucht, die Sonntags hin und wieder einen Kirch- oder Lektorendienst übernehmen. Der Gottesdienst ist der Ort, an dem wir uns sehen, Gott begegnen und anschließend ins Gespräch kommen können. Kompetente und routinierte Ehrenamtliche zeigen gern, wie der Gottesdienst vorbereitet wird oder gar mitgestaltet werden kann. Mitmachen darf und kann Jede*r!
Melden Sie sich gerne auch im Gemeindebüro melden oder sprechen Sie nach dem Gottesdienst die Mitarbeitenden an.

Falls Sie noch andere Stärken und Talente haben, die Sie einbringen können oder wollen, werden wir ganz bestimmt einen Platz dafür finden. Sei es, einen Kuchen zu backen, handwerklich tätig zu sein, Texte zu schreiben oder zu fotografieren. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns!

Neben dem persönlichen Kontakt können Sie uns auch gerne eine E-Mail an buero@kirche-johannisthal.de senden oder uns anrufen: (030) 636 13 48.

Pfarrerin Juliane Bach

Auf Wiedersehen, Pfarrer Hartmut Scheel! – Herzlich willkommen, Pfarrerin Juliane Bach!

Die Gemeinde Johannisthal hat am 28. August 2022 gemeinsam mit Superintendent
Hans-Georg Furian Pfarrer Hartmut Scheel in den Ruhestand verabschiedet
und Pfarrerin Juliane Bach willkommen geheißen.

Zu Beginn der Verabschiedung machte Hans-Georg Furian keinen Hehl daraus, ein Déjà-vu zu haben: „Lieber Hartmut, ich führe meine Amtskalender sehr sorgfältig und bewahre sie gut auf. Daher weiß ich, dass ich dich bereits am 16. Juni 2019 entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet habe!“ Und er fügte gleich hinzu: „Ich bin dir sehr dankbar, dass ich dich damals ein halbes Jahr nach deiner Verabschiedung anrufen konnte und du meiner Bitte nachgekommen bist, uns im Kirchenkreis für vier Monate auszuhelfen – daraus sind nun zwei Jahre geworden!“

Thomas Menn, Vorsitzender des Gemeindekirchenrats in Johannisthal, bedankte sich ebenfalls sehr für die Vakanzvertretung: Hartmut Scheel habe mit seinem großen Erfahrungswissen in den zurückliegenden zwei Jahren vieles geprägt, vieles davon bleibe auch in der Zukunft gerade mit Blick auf die Bauprojekte der Gemeinde sichtbar und von Dauer.

Der passionierte Bläser Hartmut Scheel freute sich sichtlich über das musikalische Programm des Gottesdienstes: Neben dem Posaunenchor wirkte auch die Kantorei u.a. mit zwei Kompositionen von Kantor Martin Fehlandt mit. Der Superintendent nahm dies reiche Angebot zum Anlass, das kirchenmusikalische Engagement der Gemeinde zu würdigen: „Sie haben hier einen Schatz!“

Der Gottesdienst in Johannisthal vereinte Verabschiedung und herzliches Willkommen. Denn Thomas Menn freute sich sehr darüber, Pfarrerin Juliane Bach begrüßen zu können, die Hartmut Scheel nachfolgt und in der Gemeinde mit einer halben Stelle im Entsendungsdienst arbeitet.

Der anschließende Empfang lud bei schönem Wetter dazu ein, gemeinsam uurückzuschauen, erste Kontakte zu knüpfen, zu feiern und einfach zu genießen, was innerhalb von kürzester Zeit möglich gemacht wurde: Als der Caterer Freitag absagte, war noch am selben Abend klar, dass der Empfang nicht abgesagt werden muss. Viele selbstgebackene Kuchen, herzhafte Teilchen und viele andere Leckereien, die nach einem kurzfristigen Aufruf mitgebracht wurden, machten den Ausfall des Caterings mehr als wett. Vielen Dank auch auf diesem Wege allen, die so spontan durch ihre Beiträge zum Buffet, Hilfe beim Aufbau und Aufräumen und an vielen anderen Stellen zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben!

Foto 1&2: J. Bosenius; Foto 3&4: A. Herwig

Jürgen Bosenius und Anja Herwig

Rückblick: Die Festwoche 100 Jahre Kirche – 125 Jahre Gemeinde Johannisthal

„Von der Sonne verwöhnt“ – so betitelt der Kirchenkreis den kurzen Bericht von unserem Festgottesdienst zum Abschluss des Jubiläumswochenendes am 22. August 2021. Nicht nur der Sonntag, das gesamte lange Wochenende hatte immer das passende Wetter – und das, obwohl Wind, Regen und Gewitter immer wieder drohten, die Planungen zu durchkreuzen.

Das Wetter zum Gemeindejubiläum erlaubte uns, ein schönes Fest mit vielen, vielen Besucher*innen zu feiern: das im Sommer fertiggestellte Außengelände ermöglichte es, dass die Veranstaltungen „fast normal“ stattfinden konnten.

Vier Tage lang wurde zugehört, gefeiert, sich getroffen und gesungen. Ermöglicht hat das eine Schar von Helfer*innen, Ehrenamtliche wie Angestellte, sogar der Malteser-Hilfsdienst hat uns Unterstützung geschickt. All den helfenden Händen – die meisten waren jeden Tag dabei – vor und hinter den Kulissen sei hier nochmal gedankt! Ohne Ihre und Eure Bereitschaft, dieses Fest zu etwas ganz Besonderem zu machen, wäre dieses Gemeindejubiläum nicht möglich gewesen!

Einen Rückblick mit Fotos zu den einzelnen Tagen:

Rückblick: „100 Jahre Kirche Johannisthal – ein provisorischer Glücksfall“ (Gemeindeabend 19.08.2021)

Das Jubiläumswochenende begann mit einem Gemeindeabend zur Geschichte der Gemeinde und des Kirchgebäudes. Pfarrer Scheel hatte sich mit Unterstützung von Herrn Huskobla in die zahlreichen Informationen zur Geschichte des Geländes, besonders vom Freundeskreis Heimatgeschichte Johannisthal eingearbeitet und in einem interessanten Vortrag den Besucher*innen vorgestellt.

[ngg src=“galleries“ ids=“1″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″]