Woran denken Sie beim Thema Vorsorge?
Dass Sie auch im höheren Alter finanziell abgesichert sind?
Das ist richtig und wichtig – aber es gibt noch weitere Aspekte, die Sie auf alle Fälle in den Blick nehmen sollten.
Es gehört mit zu den schwersten Fragen im Leben: Wie möchte ich nach Unfall oder Erkrankung behandelt werden, wenn ich wichtige Angelegenheiten meines Lebens nicht mehr selbst regeln kann? Wer soll wie in meinem Sinne entscheiden und handeln?
Es ist ein Irrglaube, dass Betroffene hier automatisch vom Ehegatten oder Angehörigen vertreten werden können. Eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung versetzen Sie in die Lage, Ihre eigenen Vorstellungen selbstbestimmt zum Ausdruck zu bringen. Diese bringen aber auch eine große Entlastung für Ihre Angehörigen mit sich, denn sie müssen so nicht mutmaßen und treffen Entscheidungen in Ihrem Sinne.
Wir möchten Sie gleichzeitig dazu ermutigen, sich rechtzeitig und selbstbestimmt darüber Gedanken zu machen, was mit Ihrem Vermögen passieren soll. Streitigkeiten um Vermächtnisse und Erbe haben zugenommen. Deshalb ist es in jedem Fall sinnvoll, dass Sie Ihren letzten Willen durch ein Testament eindeutig formulieren.
Wir möchten Ihnen helfen, hierzu gut informiert und beraten zu sein. Die rechtssichere Ausgestaltung von Verfügungen, Vollmachten und Testamenten ist komplex – man kann hier leicht den Überblick verlieren. Mit einem versierten Experten bringen wir gemeinsam Licht in den Text- und Paragrafendschungel.
